Lantenhammer Vogelbeerbrand unfiltriert 42 % Vol.

Lantenhammer Vogelbeerbrand unfiltriert 42 % Vol.
47,90 € *
Inhalt: 0.5 Liter (95,80 € * / 1 Liter)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • 25047
  • Lantenhammer

  • Zum dran Schnuppern.Zum Zelebrieren. Zum Genießen ohne Reue. Zum Nachspüren.

  • Edle Flaschentütenfüller & Leerer edler Flaschen
Die Vogelbeeren für den Lantenhammer Vogelbeerbrand unfiltriert werden in Böhmen und Mähren wild... mehr
Produktinformationen

Die Vogelbeeren für den Lantenhammer Vogelbeerbrand unfiltriert werden in Böhmen und Mähren wild gesammelt oder stammen von dort aus kontrolliertem Anbau. Sensorik: Im Duft vielschichtig und komplex, im Auftakt mit Blütennoten, danach herbfruchtig, an dunkle Beeren erinnernd, mit einem Hauch von blättrigen Aromen und süßlich unterlegtem Marzipan-Ton, typisch für die Vogelbeere. Im Geschmack Vogelbeere satt, gut eingebundener und tragender Alkohol, absolut harmonisch, animierend mit feinherbem Finale. Im Nachhall, süßbeerig, weich mit unendlicher Länge – absolut köstlich! Typisch bei LANTENHAMMER: Maischung: Die Vogelbeeren werden gefroren angeliefert. Durch das Frosten wird die Parasorbinsäure der Früchte abgebaut, dadurch werden sie milder im Geschmack. Die Beeren werden sanft eingemaischt (nur durch Quetschung) und in Gärbehältern mit Reinzuchthefen angesetzt. Die temperaturgesteuerte Vergärung erfolgt bei 20 – 22°C. Die Gärzeit beträgt ca. 6 Wochen Destillation: 2-fach gebrannt mit Rauh- und Feinbrand in Kupferkesseln nicht größer als 450 ltr. Inhalt. Langsame Destillation, Verwendung nur der Mittelläufe (Herzstücke) mit ca. 70% vol. Lagerung: Die Herzstücke reifen bis zu drei Jahre in seltenen, atmungsaktiven Steingutfässern und entwickeln so ihr typisches Aroma. Verarbeitung: Mit frisch lebendigem Quellwasser der "Bannholzquelle" wird das aromatische  Destillat auf die Trinkstärke von 42 % zurückgestellt.Besonderheit des ungefilterten Vogelbeerbrandes: Durch die Zugabe von Wasser zum Destillat entsteht eine Trübung. Dieser Vorgang wird z.B. durch ätherische Öle und Terpene des Destillates, aber auch durch die Mineralien des Gebirgswassers verursacht. Ist der Brand sehr sauber destilliert und das Wasser in hoher Qualität, entsteht nur eine geringe Trübung, die dennoch als solche gut zu erkennen ist. Normalerweise wird der Brand bei 0°C Temperatur filtriert, danach ist das Destillat klar. Die Trübung ist eine Kältetrübung, d.h. bei über +20°C ist die Trübung fast nicht zu erkennen, unter +6°C ist sie als dichter Nebel jedoch sehr gut zu sehen. Die Trübung kann auch von Jahr zu Jahr unterschiedlich sein, es handelt sich hierbei um reine Naturprodukte und die Fruchtqualität ist nicht jedes Jahr gleich.





Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer

 

Lantenhammer Destillerie GmbH

Josef-Lantenhammer-Platz 1

83734 Hausham/Schliersee

Deutschland

Zutaten

Vogelbeerbrand unfiltriert 42 % Vol.

Weiterführende Links
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Lantenhammer Vogelbeerbrand unfiltriert 42 % Vol."
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Liebl Obstbrand Apfel & Birne Holzfass gereift Liebl Obstbrand Apfel & Birne Holzfass gereift
Inhalt 0.5 Liter (35,80 € * / 1 Liter)
17,90 € *
Liebl Edelbrand Mirabelle Liebl Edelbrand Mirabelle
Inhalt 0.5 Liter (45,80 € * / 1 Liter)
22,90 € *
Lantenhammer Mirabellen Liqueur 25 % Lantenhammer Mirabellen Liqueur 25 %
Inhalt 0.5 Liter (47,80 € * / 1 Liter)
23,90 € *
Lantenhammer Marillenbrand 42 % Vol. Lantenhammer Marillenbrand 42 % Vol.
Inhalt 0.5 Liter (71,80 € * / 1 Liter)
35,90 € *