Lantenhammer Zwetschgenbrand SLYRS-Fass mit Glas
54,90 €*
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit: ca. 1-3 Werktage
- Top-Marken und exklusive Eigenmarken
- Besonders geschmackvolle Geschenke
- Schnelle und sichere Lieferung mit DHL / DPD
- Kostenlose Selbstabholung ist möglich
Nutzer: Edle Flaschentütenfüller & Leerer edler Flaschen
"Unglaublich faszinierend, wenn Sie auf der Zunge unseren vollmundigen Edelbrand schmecken und im Nachhall die Verschmelzung mit der feinen SLYRS Note genießen". Das sind die Worte des Destillateurmeisters Tobias Maier. Und damit Sie diesen besonderen Brand auch stilecht geniessen können, haben wir ein Orginal Lantenhammer Glas mit 2 cl geeicht beigelegt. Mit dieser Idee öffnet Lantenhammer ein neues Kapitel der Erfolgsgeschichte der Destillerie. Aus dem Herzen Serbiens, eines der bekanntesten Zwetschgenanbaugebiete, werden die hocharomatischen und vollreifen Früchte bezogen. In diesem Land wird der Zwetschge ein hervorragendes Klima geboten, sodass die Früchte eine optimale Reife erhalten. Sensorik: Fruchtig weich, mit dem typischen Geschmack des Zwetschgen Destillats abgerundet mit der feinen SLYRS Whisky Note. Typisch bei LANTENHAMMER: Maischung: Die Früchte werden sanft eingemaischt (nur Quetschung ohne Beschädigung des Steins) und anschließend 3 Wochen lang in Edelstahlbehältern mit Reinzuchthefen vergoren. Dies geschieht temperaturgesteuert bei 18-20°C um die komplexen Aromen möglichst zu schonen. Destillation: Nach der Vergärung wird die Maische in kleinen Kupferbrennblasen durch ein zweimaliges Destillieren gebrannt. Bei der ersten Destillation entsteht der sogenannte Rauhbrand, der sich nun der zweiten Destillation unterziehen muss, um den Feinbrand oder auch Herzstück genannt zu gewinnen. Diese Vorgehensweise benötigt sehr viel Zeit und einen sehr ausgeprägten Geruchs- und Geschmacksinn der Destillateure. Lagerung: Nach dem Destillieren muss nun das Destillat mit ca 70% vol. für knapp 4 Jahre in atmungsaktive, alte Steingutbehälter mit bis zu 1000 Ltr. Fassungsvermögen. Anschließend lagern die Edelbrände für mehrere Monate in den seltenen SLYRS Bavarian Single Malt Whisky Fässern. Verarbeitung: Mit frisch lebendigem Quellwasser der "Bannholzquelle" wird das aromatische Destillat auf die Trinkstärke von 42 % zurückgestellt.
Lantenhammer Destillerie GmbH
Josef-Lantenhammer-Platz 1
83734 Hausham/Schliersee
Deutschland
Zwetschgenbrand SLYRS-Fass 42% vol.